Thaimassagen

Der Ursprung dieser Behandlung liegt in Indien. Nicht zu verwechseln mit den gleichnamigen erotischen Behandlungen, werden ähnlich der Akupunktur und Akupressur, bestimmte lokale Punkte unter zur Hilfenahme von Ellenbogen, Beinen und Füßen, massiert. Hierzu kann der Körper bekleidet bleiben.

Durch ihre einzigartige Technik lassen sich im Allgemeinen wesentlich bessere gesundheitliche Erfolge erzielen als bei den herkömmlichen Massageformen. Sind bei den klassischen Massagen das Reiben und Kneten der Haut wesentliche Elemente, so werden bei der Traditionellen Thai- Massage lokale Punkte massiert, die vermittels der Fernwirkung auch innere, bzw. entfernt liegende Organe positiv beeinflussen können. Durch Dehnungs- und Streckungstechniken am gesamten Muskelapparat wird die lokale Durchblutung der Haut, des Bindgewebes und der Muskulatur erreicht.

Wie in fast allen traditionellen medizinischen Systemen Asiens wird auch in der thailändischen Medizin den Energien des Körpers große Bedeutung beigemessen. Thai-Massage entfaltet deshalb - abgesehen von ihren "offensichtlichen" Effekten wie Entspannung, Stimulierung des Immunsystems, Steigerung der Flexibilität von Bändern und Sehnen, Erweiterung des Bewegungsspektrums eingeschränkter Gelenke, Kräftigung der Muskulatur und vieler weiterer körperlicher Aspekte - ihre einzigartige Wirkung vor allem auf der feinstofflichen Ebene. Die Harmonisierung des Energieflusses im Körper, das Auflösen von Blockaden und ein angenehm klares Körpergefühl sind Effekte, die jeder Empfänger einer Thai-Massage am eigenen Leib erfährt.Weitere Informationen erhalten Sie unter : www.tamtookwan.com


Sie sind Anbieter von Wellness/Fitness/Beauty Programmen
und möchten hier präsent sein?
Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.