Massagen / TouchLife Massage
Die Anbieter für Massagen / TouchLife Massage finden Sie am Ende
der Seite.
Welche Techniken werden bei der klassischen Massage
angewandt?
Schon im Altertum wurde die klassische Massage eingesetzt, um die
sportlichen Leistungen der Athleten zu verbessern. Aber nicht nur bei den
Griechen, sondern auch bei den Ägyptern, Persern, Römern, Japanern und Chinesen,
war die Massage als Heilmittel bekannt und begehrt.
Die Klassische Massage behandelt in erster Linie schmerzhafte
Muskelverspannungen und -verhärtungen. Auch Kopfschmerzen, Reizdarm oder
Erschöpfungssyndrome sprechen auf verschiedene Massageformen gut an.
Bei der klassischen Massage werden verschiedene manuelle Techniken angewandt,
die unterschiedliche Wirkungen auf Haut, Unterhaut und Muskulatur durch
unterschiedlich starke Berührungsreize haben. Streichende Bewegungen führen
Lymphflüssigkeit in den venösen Blutfluss zurück (siehe Lymphdrainage), Kneten
dehnt und entspannt Muskelfasern, Hin- und herreiben fördert die Durchblutung,
Klopfen steigert neben der Durchblutung die Muskelspannung und die
Vibrationstechnik lindert Schmerzen und entspannt.
Was bewirkt eine Massage?
Hormonell bewirkt eine Massage die Ausschüttung des "Glückshormons" Serotonin.
Eine weitere Theorie besagt, dass durch ein verzweigtes Netz von Nervenbahnen
Reize im ganzen Körper weiter geleitet werden, auch zu den inneren Organen.
Jedes Organ hat seine zugeordnete Reflexzone auf der Haut, so dass die Massage
des jeweiligen Bereichs nicht nur die Durchblutung in der Haut, sondern auch im
zugeordneten Organ fördert (Reflexzonenmassage). Belegt sind die Head´schen
Zonen, Verbindungen zwischen Haut und inneren Organen, die der
Bindegewebsmassage als Grundlage dienen. Wissenschaftlich nicht bewiesen sind
die Fußreflexzonen.
Bei der Massage wird aber auch das Zusammenwirken von Körper und Seele spürbar.
Denn es ist nicht nur die mechanische Einwirkung auf den Körper, die einen
Effekt erzielt, sondern die Berührung lässt auch eine unsichtbare Energie
fließen und tief wirken. Viele Menschen haben zu wenig Hautkontakt und empfinden
daher die Streicheleinheiten als besonders wohltuend für Körper und Seele. Fünf
Millionen Nervenenden, die sich unter einem Quadratzentimeter Haut verbergen, übermitteln den sanften Druck der Berührung (Streicheln) an das Gehirn, das uns
mit einer Dosis Endorphin (stimmungsaufhellendes Hormon) und dem Sexualhormon
Oxytocin beglückt. Der Fachausdruck hierfür ist "Taktile Stimulation".
TouchLife Massage: Eine ganzheitliche Idee?
Die Auswahl und die Reihenfolge der Griffe, die bei einer TouchLife Massage zur
Anwendung kommen, sind so zusammengestellt, dass sich die Massage innerhalb ca.
einer Stunde harmonisch zu einem Ganzen fügt und eine ausgleichende,
entspannende Wirkung hat, die sich im ganzen Körper wohlig ausbreitet. Dies und
die Idee, die Massageabläufe unter Einbeziehung der Klienten für sie individuell
bei jedem Termin von neuem abzustimmen, wurde von den Begründern der TouchLife
Massage, Kali S. Gräfin von Kalckreuth und Frank B. Leder, entwickelt.
Was sind die wichtigen Merkmale, die eine TouchLife
Massage auszeichnen?
Die TouchLife Massage verbindet ein ganzheitliches Verständnis vom Menschen mit
der Kunst der achtsamen Berührung. Das bedeutet den Körper zu massieren und den
Menschen zu berühren.
Die TouchLife Massage ist eine Synthese aus fünf Elementen: Diese sind
Massagetechniken, Gespräch, Energieausgleich, Atem und Achtsamkeit.
Kurhotel Fürstenhof & Restaurant Vis-a-Vis Mauerstraße 9 38889 Blankenburg Tel.: (0 39 44) 9 04 40 Fax: (0 39 44) 9 04 42 99 Internet: www.kurhotel-fuerstenhof.de |
|
Hier erwarten und verwöhnen Sie nette und exzellent ausgebildete Mitarbeiter in sehr behaglichen Räumlichkeiten bei Ihrem SPA Wellnesserlebnis u.a. mit Aqua Spa Concerto Softpacksystem, Hydroxeur-Whirl-Massage-Wanne mit Klangwellenakustik – auch für zwei Personen geeignet, Infrarotsauna, Finnensauna, Dampfsauna, Ruheraum, Wärmebank mit Kneippfußbecken, Solarium und vielfältigen Beauty- und Wellnessanwendungen. |
Kosmetik- und Massageangebote, Sauna |
Ferienanlage Zum Wildbach mit dem Gasthaus Zur Klippe |
Haus Bodesprung
Frau Sylvia Schwertner Brockenstraße 37a 38879 Schierke am Brocken Tel.: (03 94 55) 51 302 Email: ![]() Internet: www.bodesprung.de |
|
Gönnen Sie sich das Besondere, wählen Sie Ihr ganz spezielles Massage-Angebot aus und genießen Sie einfach Urlaub von seiner angenehmsten Seite. Wellnessanwendungen können im benachbarten Brockenstübchen unter der Telefonnummer 0 39 455 / 252 gebucht werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage! |