Mit dem E.T.-Gerät ist es erstmals gelungen, körpereigene
"Meridian-Ströme" direkt meßbar zu machen. Damit haben wir ein Verfahren, das es
erlaubt, die energetischen Gleichgewichte, der Akupunktur-Meridiane, direkt zu
messen. Das Verfahren ist ähnlich objektiv wie ein EKG. Anders als bei anderen
Verfahren der Elektroakupunktur wird kein Fremdstrom angewandt.
Was zeigt die E.T.-Messung ?
Die Messung zeigt energetische Ungleichgewichte im Meridiansystem des
Körpers, das wir aus der Akupunktur kennen, an. Energetische Ungleichgewichte
sind oft die Ursache für chronische oder therapieresistente Erkrankungen. Auch
Störungen des Befindens, ohne organische Erkrankung, haben oft ihre Ursache in
einem energetischen Ungleichgewicht.
Was folgt aus der Messung ?
Nach Diagnosestellung kann mit verschiedenen regulierenden Verfahren, wie
Akupunktur, Neuraltherapie, Homöopathie, biologischer Entgiftung, u.a., ein
Ausgleich der Störung angestrebt werden. Es ist mit diesem Verfahren auch
möglich, die Wirksamkeit der angewandten Mittel zu testen. Dies eröffnet uns die
Möglichkeit einer hohen therapeutischen Trefferquote. Auch vorbeugend läßt sich
die Methode einsetzen, um energetische Ungleichgewichte frühzeitig zu erkennen
und auszugleichen, bevor sie zu Störungen oder Erkrankungen führen.